Der AGA Kongress bietet Forschenden im Bereich der Arthroskopie und Gelenkchirurgie die perfekte Plattform! Mit seinem einzigartigen und großen Netzwerk aus Fachexpert:innen und Nachwuchskräften erhalten Sie die Chance, neue Kontakte in der Branche zu knüpfen. Darüber hinaus überzeugt die AGA durch ein überaus vielseitiges Aus- und Weiterbildungsprogramm, das ideale Voraussetzungen für Ihren Karriereweg schafft.
Programm
Abstracteinreichung geschlossen
Meilensteine
1
Abstracteinreichung
Bis 16.02.2025
2
Rückmeldung
AutorInnen
Ende Mai 2025
3
Start Frühbuchertarif
Juni 2025
4
Veröffentlichung
Programm
Juli 2025
5
Deadline
Frühbuchertarif
August 2025
Themen
- Wie und wo operieren wir in Zukunft?
- Wie nachhaltig sind wir?
- Was erwarten/et unsere jungen KollegInnen?
- Alles Standard oder individualisierte Gelenkchirurgie?
- Wie fördern wir Innovationen?
Formate
- AGA Theatre *NEU*
- AGA Debatte – Hart aber fair *NEU*
- Fallbasierte Diskussionsforen
- Videositzungen
- Vortragssitzung Grundlagenforschung
- AGA Students
- AGA Residents
Zertifizierung
Ärztekammer
Der 42. AGA Kongress wird zur Bewertung bei der Ärztekammer Hamburg eingereicht. Wir informieren Sie rechtzeitig über die Verteilung der CME-Punkte. Die Informationen erhalten Sie direkt nach Bekanntgabe hier oder im Kongressnewsletter.
DVSE e.V.
Die Zertifizierung des AGA Kongresses für das Basis- und Expertenzertifikat der DVSE wird wieder beantragt. Über die Verteilung möglicher Theoriestunden werden Sie rechtzeitig hier und im Kongressnewsletter informiert.
Patronate