01 – Registrieren Sie sich im Portal.
02 – Beachten Sie die Richtlinien.
03 – Laden Sie Ihren Abstract hoch.
Call for Abstracts 2026
Abstractplattform
Abstract einreichen bis 15.02.2026
Sie haben eine wissenschaftliche Arbeit im Bereich Arthroskopie und Gelenkchirurgie geschrieben und planen die nächsten Schritte Ihrer Karriere? Nutzen Sie die Plattform des 43. AGA Kongresses, um Ihre Ideen und Ergebnisse mit einem großen Netzwerk zu teilen! Reichen Sie Ihr Abstract über unsere Plattform ein und tragen Sie zum wissenschaftlichen Programm des AGA Kongresses in Innsbruck bei.
Einreichungsfrist ist der 15. Februar 2026, 23:59.
Preise
Alwin Jäger Award
AGA Research Award
Posterpreise
Themen
- Die hohe Kunst der Basis der Gelenkchirurgie
- Hochspezialisierte Techniken für Alle?
- Fokus Physiotherapie
- Anatomie Revisited
- AGA Students & Residents Sessions
- Workshop Pflege
Formate
- Teamwork: Interdisziplinäre Diskussionen *NEU*
- Fallbasierte Diskussionsforen
- Videositzungen
- Vortragssitzung Grundlagenforschung
- AGA Students
- AGA Residents
- Workshop Pflege *NEU*
Ihre Vorteile
Verbindungen, die Perspektiven öffnen
Der AGA Kongress bringt engagierte Nachwuchskräfte und erfahrene Spezialist:innen aus der Arthroskopie, Gelenkchirurgie, Sportorthopädie und Traumatologie zusammen. In diesem lebendigen Netzwerk entstehen neue Ideen, Kooperationen und Impulse für Forschung und Praxis. Mit Ihrer Präsentation treten Sie in den direkten Austausch, knüpfen wertvolle Kontakte und rücken Ihre Arbeit ins fachliche Rampenlicht.
Ihre Forschungsarbeit im Fokus
Ob klinische Studie, Fallbericht oder innovative Versorgungskonzepte – auf dem AGA Kongress findet Ihre Arbeit die passende Bühne. Präsentieren Sie Ihre Ergebnisse einem interdisziplinären Fachpublikum und bringen Sie sich aktiv in den wissenschaftlichen Diskurs rund um Gelenke, Sportverletzungen und moderne Therapieverfahren ein.
Feedback, das Sie weiterbringt
Der AGA Kongress bietet Ihnen nicht nur eine wissenschaftliche Plattform, sondern auch ein Sprungbrett für Ihre berufliche Entwicklung. Durch den direkten Austausch mit führenden Expert:innen erhalten Sie wertvolles Feedback, schärfen Ihr Profil und machen sich sichtbar Klinik, Forschung und Praxis. Nutzen Sie diese Bühne, um Ihre Expertise zu zeigen und gezielt Netzwerke zu knüpfen, die Sie weiterbringen.
Zukunft mitgestalten
Mit Ihrer Einreichung leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Weiterentwicklung der Gelenkchirurgie und Sportorthopädie. Ob neue Daten, technische Innovationen oder klinische Erfahrungen – Ihr Beitrag stärkt den interdisziplinären Austausch und inspiriert die Community zu neuen Ideen für die Versorgung von morgen.
Meilensteine
1
Abstracteinreichung
Bis 15.02.2026
2
Rückmeldung
AutorInnen
Ende Mai 2026
3
Early Bird Tickets
Juni 2026
4
Veröffentlichung
Programm
Juli 2026
5
Deadline Early Bird Tickets
August 2026
Abstract eingereicht? So geht es weiter!
Alle Bewerbungen werden von mehreren GutachterInnen anonym beurteilt. Bewertet werden Fragestellung, Material und Methoden, Ergebnisse, Schlussfolgerung und Relevanz der Arbeit auf dem Gebiet der Arthroskopie. Zusätzlich gibt jede:r Gutachter:in ein Gesamturteil ab. Allen Beteiligten schon heute ein herzliches Dankeschön für das Engagement! Alle präsentierenden Autoren erhalten eine Rückmeldung via E-Mail.